Innovationsbarrieren

Innovationsbarrieren
Ursachen für das Verzögern bzw. Verhindern von Innovationsprojekten aufgrund ablehnendem intuitiven und z.T. irrationalen menschlichem Verhalten gegenüber (Er-)Neuerungen, z.B. durch das Festhalten an Gewohnheit und Tradition. Die Barriereforschung ist ein eigener sozial- und organisationspsychologischer Bereich der  Innovationsforschung. Die Analyse und Berücksichtigung von Ursachen von I. kann den Erfolg von Innovationen auch positiv beeinflussen ( Consensus Management).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jared Diamond — Jared Mason Diamond (* 10. September 1937 in Boston, Massachusetts) ist ein US amerikanischer Evolutionsbiologe, Physiologe und Biogeograf. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Consensus Management — 1. Allgemein: Japanische Management Technologie (⇡ Technologie), um investitionsintensive Innovationsvorhaben bezogen auf Produkte und/oder Produktionssysteme in einer mittel und langfristigen Perspektive der Unternehmensentwicklung zu… …   Lexikon der Economics

  • Innovationsforschung — Teil der Wirtschaftswissenschaften; beschäftigt sich mit der Beschreibung und Erarbeitung von Erklärungsansätzen für die Entstehung von ⇡ Innovationen als Grundlage für die Ableitung von Gestaltungsempfehlungen für ⇡ Innovationsprozesse. Im… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”